
Schreiben bewegt. Manchmal ganz leise und persönlich, manchmal sichtbar und weitreichend. Es bringt uns dazu, Gedanken zu sortieren, Erinnerungen festzuhalten, Geschichten zu erzählen — und oft öffnet es Türen, mit denen wir gar nicht gerechnet haben.
Wohin hat dein Schreiben dich schon geführt?
In andere Städte, zu besonderen Menschen, in neue berufliche Rollen oder einfach näher zu dir selbst?
In dieser Blogparade lade ich dich ein, zurückzublicken und zu erzählen, welche Wege dein Schreiben genommen hat — und wohin es dich vielleicht noch führen wird.
Was ist eine Blogparade?
Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema „Wohin mich mein Schreiben schon geführt hat“ etwas bloggen.
Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.
Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, den 22. Juni 2025, mitmachen.
So nimmst du an dieser Blogparade teil:
- Schreibe einen Beitrag über „Wohin mich mein Schreiben schon geführt hat“. Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.
- Verlinke meine Blogparade in deiner Einleitung.
- Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel
- Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #WohinMichMeinSchreiben verwenden.
Die Blogparade endet am Sonntag, 22. Juni 2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Leitfragen zu deiner Blogparade:
Schreiben kann eine Reise im übertragenen Sinn sein: Wohin hat dich das Schreiben (beruflich, privat, emotional) schon gebracht? Zu neuen Menschen, Einsichten, Erfolgen, Umwegen …
- Wie hat das Schreiben dein Leben bereichert oder verändert?
- An welche Orte – im wörtlichen oder übertragenen Sinne – hat dich das Schreiben gebracht?
- Welche Begegnungen oder Beziehungen sind durch das Schreiben entstanden?
- Wie hat sich dein Verhältnis zum Schreiben im Laufe der Zeit entwickelt?
- Gibt es Momente, in denen Schreiben für dich Trost, Klarheit oder Freude gespendet hat?
Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten!
Ich freue mich auf deinen Blogartikel! ✍️
Foto von Philine Bach

Wer schreibt hier?
Ich bin Kerstin Salvador, zertifizierte freie Lektorin ADM (Akademie der Medien) und mit meinem Lektorat Salvador seit 2011 selbstständig.
Als Lektorin kümmere ich mich darum, Fach- und Sachbüchern den letzten Schliff zu verleihen, damit sie gut lesbar sind und sich darin keine Schreibfehler als Aufmerksamkeitsvampire verstecken.
Ich kenne übrigens auch die andere Seite des Schreibtisches: Als Autorin schreibe ich Lehrwerke für Deutsch als Fremdsprache und übersetze auch aus dem Italienischen. Leseratte war ich schon als Kind und habe deshalb gleich nach der Schule Buchhändlerin gelernt.
Du suchst eine Lektorin, die dich bei deinem Buch unterstützt? Hier erfährst du mehr zu meiner Arbeitsweise und meinem Angebot:
56 Responses
Liebe Kerstin
Auf deine Frage, wohin mein Schreiben mich geführt hat, beginnt sich die Antwort wie von selbst zu formen. Seit wir einander begegnet sind, ist mein Schreiben kontinuierlich gewachsen – und zu einem wesentlichen Teil meines Lebens geworden.
Natürlich beschreibt dieser Artikel nur einen Teil davon –über mein Schreiben gäbe es noch viel zu erzählen. Aber wer weiß, vielleicht ist das erst ein Anfang und ich schreibe in Zukunft über weitere Themen meines Schreiballtags und auch darüber, wie sich mein Buchprojekt entwickelt.
Die Lust dazu hast du mit dieser Blogparade geweckt. Danke liebe Kerstin für deine inspirierende Idee.
Hier mein Blogartikel:
https://romy-pfyl.com/wohin-mich-mein-schreiben-gefuehrt-hat/
Liebe Grüße
Romy
Liebe Romy,
vielen Dank für deinen schönen Beitrag zu meiner Blogparade! Wie wunderbar, dass unser Schreiben uns zueinander geführt hat. Ohne das Bloggen hätten wir uns nie kennengelernt. Und das wäre wirklich schade. Mir ist unsere feine Freundschaft sehr wichtig geworden und unsere gegenseitigen Besuche unvergesslich. Schön, dass du unser Foto vom Treffen in Berlin verwendet hast. Seit ich dich kenne, verfolge ich mit großer Freude deine Fortschritte beim Schreiben – von Blogartikeln über Cyanotypie übers Nacht-und-Tag-Buch bis hin zu den Erlebnissen von Rosa und Reynoutria. Ich schätze deinen besonderen Schreibstil sehr und bin schon mächtig gespannt auf dein Buch.
Herzliche Grüße
Deine Kerstin
Liebe Kerstin,
eine so coole Idee … da bin ich gerne mit dabei 🙂
Mein Artikel folgt in Kürze 🙂
Vielleicht magst du ja auch an meiner Blogparade teilnehmen?
https://freiewortwahl.de/blogparade-was-sind-deine-5-werte-de/
Liebe Grüße
Umani
Liebe Umani,
das freut mich, dass dich mein Thema anspricht und inspiriert. Ich bin gespannt auf deinen Blogartikel dazu. Dein Thema zu den fünf wichtigsten Werten ist auch anregend, mal schauen, was mir dazu einfällt.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
wie schön, dass ich Deine Blogparade auf LinkedIn entdeckt habe. Diese hat mich direkt inspiriert und ins Nachdenken gebracht.
So ist daraus ein passender Artikel entstanden, der super für uns beide passt.
Danke für diesen Denkanstoß und die Inspiration!
liche Grüße
Karina
https://karinaschuhphotography.com/bloggen-fuer-mehr-sichtbarkeit/
Vielen Dank für deinen schönen Blogartikel, liebe Karina! So verbindet beide uns das Bloggen in der The Content Society über Judith Peters. Das hat mich auch sehr beeinflusst und meine Sichtbarkeit enorm verändert. Deine Blogparade spricht mich auch sehr an und ich werde bald etwas dazu schreiben.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
da nutze ich doch einmal die Gelegenheit deiner wunderbaren Blogparade – und habe mich direkt mit Laptop und Gedanken auf den Balkon in die Sonne gesetzt. Herausgekommen ist ein sehr persönlicher Beitrag, den ich gerne mit dir und allen Leser:innen teile:
https://www.lebenssinnreise.de/post/meine-schwäche-schreibt-mit-und-das-ist-gut-so
Danke für den inspirierenden Impuls – er hat mir einen schönen Schreibmoment geschenkt.
Herzliche Grüße
Stefan
Vielen Dank für deinen inspirierenden und Mut machenden Blogartikel, lieber Stefan! Er hätte auch wunderbar zu meiner Blogparade gepasst, die ich vor einem Jahr ausgerufen habe zum Thema „Rechtschreibung und ich – (k)eine Liebesgeschichte“. Ich finde, eine Schreibschwäche sollte niemals einen kreativen Schreibprozess behindern, denn da soll ja erst mal alles fließen und sprudeln. Wenn es ein Text ist, den du posten willst, helfen Rechtschreibprogramme sehr gut. Und wenn es ein Buchmanuskript ist, gibt es dafür Lektor*innen.
Toll, wohin dich dein Schreiben schon geführt hat und wie gut, dass du dich nicht hast entmutigen lassen und munter schreibst. Weiter so!
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
vielen Dank für deine warmen Worte – das freut mich sehr!
Deine Blogparade hätte wirklich perfekt gepasst. „Rechtschreibung und ich – (k)eine Liebesgeschichte“ trifft es bei mir ziemlich genau…
Da mein eigener Blog noch in den Startlöchern steckt, habe ich genau solche Gelegenheiten im Blick, um ins Schreiben hineinzuwachsen – mit Themen, die mich berühren, und einer Community, die inspiriert statt bewertet.
Ich finde es großartig, dass du sagst: Schreibschwäche darf den Schreibfluss nicht bremsen. Das hat bei mir lange gedauert, bis ich das verinnerlicht habe – und heute bin ich dankbar, dass ich einfach losschreibe. Mit Unterstützung, klar. Aber vor allem mit Freude.
Danke fürs Mutmachen – ich bleib dran!
Herzliche Grüße
Stefan
Liebe Kerstin,
vielen Dank für das spannende Thema, als ich es auf Instagram entdeckt habe, habe ich sofort angefangen, mir Notizen zu machen und den Blogbeitrag dann gestern, in Oersta in Norwegen sitzend, geschrieben. https://timetoflyblog.com/blogparade-wohin-mich-mein-schreiben-schon-gefuehrt-hat. Mein Schreiben hat mich zwar nicht an diesen Ort gebracht, aber dahin begleitet. LG, vielen Dank und viel Erfolg mit der Blogparade
Eva
Liebe Eva,
so soll es sein, dass man über ein Thema stolpert und sogleich Lust bekommt, darüber zu schreiben. So bringt dich das Schreiben sogleich in meine Blogparade und darüber zu vielen Leser*innen.
Herzlichen Dank für deinen Beitrag!
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin, ganz spontan habe ich heute früh beschlossen, bei deiner Blogparade mitzumachen, super Thema! Hat mir großen Spaß gemacht, und es war wirklich auch an der Zeit, wieder einmal etwas Sinnvolles zu schreiben. Deswegen hier mein Artikel: https://ulrikestorny.com/wohin-mich-mein-schreiben-schon-gefuehrt-hat/
Liebe Grüße aus Wien Ulrike
Liebe Ulrike,
das mit dem ungern Telefonieren teile ich mit dir – ich schreibe auch viel lieber Nachrichten oder auch E-Mails. Früher auch Briefe. Bin auch eher die Schreiberin als die Vielrednerin. Wie toll, dass du das Schreiben zu deinem Brotverdienst gemacht hast und es dir so viel Spaß macht. Das passt doch gut. Ich freue mich, dass du mit diesem schönen Blogartikel an meiner Blogparade teilnimmst.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
danke für die schöne Blogparade. Eines meiner Lieblingsthemen kann ich mir ja kaum entgehen lassen. Und, wie immer beim Schreiben, habe ich mehr Aspekte des Schreibens entdeckt als ursprünglich gedacht. Hier findest du meinen Artikel:
https://silke-geissen.de/blogparade-wohin-mich-mein-schreiben-gefuehrt-hat/
Liebe Grüße von Amrum
Silke
Liebe Silke,
danke für deinen bewegenden Beitrag zu meiner Blogparade und wie schön, dass auch uns das Schreiben zueinander geführt hat. Ich bekenne mich als eine regelmäßige Leserin deines Newsletters und deiner Blogartikel. Sie berühren mich sehr und es ist wie eine Serie oder ein Fortsetzungsroman mit Cliffhanger. Ich wünsche dir so sehr, dass deine Job-Wohnungs-Situation sich bald zum Guten wendet.
„Schreiben als innerer Kompass und stille Kraftquelle“ sind passende Bilder, gut gewählt, das empfinde ich so auch.
Herzliche Grüße
Kerstin
Sonja sagt:
26. Mai 2025 um 11:21 Uhr Bearbeiten
Liebe Kerstin,
du hast mich inspiriert!
Ich habe tatsächlich einen Blogartikel darüber geschrieben, wohin mich mein Schreiben schon geführt hat.
https://warter.eu/wohin-schreiben-fuehren-kann/
Vielen Dank für den Denkanstoß!
Liebe Grüße
Sonja
Liebe Sonja,
ich freue mich sehr, dass ich dich mit meinem Aufruf zur Blogparade zu diesem schönen Blogartikel inspirieren konnte. Schön, dass ich auch darin vorkomme. Unsere beiden Treffen zu dritt in Wien und auf der Frankfurter Buchmesse habe ich auch in sehr schöner Erinnerung. Ich bin gespannt, von welchem Ort die nächsten Schmankerl kommen.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
vielen herzlichen Dank für diese Blogparade. Deine Frage „Wohin hat mich mein Schreiben schon geführt?“ war für mich nicht nur eine Einladung zum Innehalten, sondern auch zum bewussten Zurückschauen auf meine bisherige Schreibreise seit Beginn meines Blogabenteuers.
Ich habe meine Gedanken dazu in einem Beitrag festgehalten, der vom Schreiben als stillem, aber wertvollen, Begleiter durch Long- bzw. Post Covid erzählt und davon, wie aus einer Herzensmission eine Stimme für andere wurde. Auch das Thema Sichtbarkeit mit chronischer und unsichtbarer Krankheit liegt mir dabei besonders am Herzen.
Hier geht’s zu meinem Beitrag:
https://atemdenkschaltwerk.de/vom-tagebuch-zur-stimme-fur-andere/
Danke, dass du diesen Raum eröffnet hast.
Wow, wie kraftvoll du das Schreiben als Sprachrohr und als Weg zur Sichtbarkeit für dich und für andere nutzt, liebe Sevi. Bravo! Ich bin noch immer ganz erschüttert, was dir im Sanitätshaus passiert ist und wie oft noch immer Post Covid unterschätzt wird. Ich wünsche dir einen weiten Wirkungskreis für dein Schreiben und freue mich, dass du mit diesem berührenden Beitrag an meiner Blogparade teilgenommen hast.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
dein Beitrag und die Idee zur Blogparade haben mich sehr angesprochen.
Ich habe mich gerne davon inspirieren lassen und meine Gedanken dazu aufgeschrieben.
Hier mein Artikel:
https://www.linkedin.com/pulse/wohin-mich-mein-schreiben-schon-gef%C3%BChrt-hat-petra-pflaum-heinz-jiv2e/?trackingId=VDubyNn7Tk62fz3XGF5H3A%3D%3D
Danke für deinen schönen Impuls.
Ganz liebe Grüße
Petra
Danke, liebe Petra, fürs Mitnehmen in deine Geschichte als Autorin und fürs Mitmachen bei meiner Blogparade. So lange schreibst du schon? Beeindruckend! Sind deine Bücher über den Buchhandel bestellbar? Ich muss unbedingt mal was von dir lesen. Womit soll ich beginnen? Das Foto von dir in der U-Bahn mit dem Spruch „Kompromisse machen andere“ ist großartig. Vielen Dank für deinen tollen Beitrag!
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
puh, erste Blogparade und ich schreibe auch noch nicht lange wieder – aber dein Aufruf war so schön. Da hab ich mich einfach knallhart getraut. Und hoffe sehr, dass ich alles richtig gemacht habe mit Verlinkung und Co. Wenn nicht, mach bitte kurz Piep, ja?
Hier isses: https://lektorat-thoellden.de/schreiben-fuer-die-sichtbarkeit
Danke für die Gelegenheit und die famose Gesellschaft =)
Liebe Grüße
Cornelia
Liebe Cornelia, du hast alles richtig gemacht und schön, dass du dich getraut hast, mit deinem inspirierenden Blogartikel bei meiner Blogparade mitzumachen.
Da haben wir ja einiges gemein als Lektorin, Bloggerin und auch VfLL-Mitglied.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
danke für die herzliche Einladung!
Hier kommt mein Artikel zur Blogparade, mit dem selbstbewussten Titel:
⭐️ Von stickigen Abstellkammern zu den Bällebädern meiner Kindheit. Wie ich eine Art zu schreiben fand, die alles veränderte. ALLES. ⭐️
Jetzt hier lesen! https://www.miriamschaan.de/blog/wohin-mich-mein-schreiben/
Alles Liebe!
Miriam
Wow! Ich liebe deine feine Art zu schreiben, liebe Miriam. Deine Bilder versprühen eine Leichtigkeit beim Lesen. Wie wunderbar ist es zu erfahren, auf welche Weise dich dein Roman schreibt. Ich bin schon sehr gespannt darauf, ihn zu lesen oder noch besser: dich auf den großen Literaturbühnen daraus vorlesen zu hören. Danke, dass du mit diesem schönen Blogartikel meine Blogparade bereicherst.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
Dein Aufruf hat mich gepackt – und heute hatte ich Freude am Schreiben über das Schreiben.
Es ist meine Schreib-Geschichte geworden – vom ersten Bleistiftstummel bis zum aktuellen Buch-Projekt.
Ich nehme alle Leser*innen mit auf 60 Jahre Zeitreise und komme zum Ergebnis:
Wohin mich mein Schreiben führt? Immer wieder zu mir selbst!
gibts hier zu lesen: https://lydia-gajewsky.de/schreibe-ich-oder-schreibt-es-mich/
Und auch als Audio. Link im Blogbeitrag.
Mit herzlichen Grüßen aus Ostfriesland
Lydia
Wow, das ist ja eine echte Zeitreise durch dein Schreiben, liebe Lydia. Wie spannend zu lesen! So viele Details, selbst Sütterlin hast du gelernt, um deiner Großmutter zu schreiben. Toll! Schön, dass du eine ganze Kiste an Tagebüchern hast. Welch ein Schatz! Ich wüsste nicht mehr, wo meine heute nach mehreren Umzügen sind. In irgendwelchen Kisten auf dem Speicher.
Danke, dass du bei meiner Blogparade mitgemacht hast!
Herzliche Grüße nach Ostfriesland!
Kerstin
Hi Kerstin,
du hast mal wieder eine SEHR inspirierende Blogparade ins Leben gerufen, die zu mir Schreiberling auch super passt. Da musste ich einfach mitmachen! Hier ist mein sehr persönlicher Artikel: https://federkunst.de/schreiben-und-tingeln/
Liebe Grüße
Manuela
Da lerne ich ja ganz neue Seiten an dir kennen, liebe Manuela, dass du schon zwei Kurzgeschichten veröffentlicht hast, Autorin von Fantasy-Geschichten bist, in Kürze dein erstes Kinderbuch auf den Markt bringen wirst und außerdem Poetry-Slams rockst. Wie gut, dass du meine Blogparade nutzt, um auf diese Seite deines Schreibens aufmerksam zu machen. Super! Weiterhin viel Erfolg damit!
Liebe Grüße
Kerstin
Danke dir!
Ja, schaun wir mal, wohin mich das Schreiben noch so führt. 🙂
Ganz liebe Grüße nach Berlin
Manuela
Herzlichen Dank, liebe Kerstin, für diese tolle Blogparaden-Idee. Ich wurde darauf aufmerksam und habe meinen Beitrag dazu geschrieben.
https://reichanlebensenergie.de/schreiben-als-personlichkeitsentwicklung/
Schreiben als Persönlichkeitsentwicklung – eine Reise zu dir selbst
Hast du jemals erlebt, wie das Schreiben dich verändert? Wie es Türen öffnet, die du vorher nicht einmal gesehen hast? In meinem Blogartikel teile ich meine persönliche Schreibreise – von den ersten Unsicherheiten bis hin zu echten Erfolgen.
Du erfährst, wie das Schreiben nicht nur schriftlichen Ausdruck, sondern auch persönliche Entwicklung bedeutet. Vielleicht entdeckst du dabei, wie kraftvoll deine eigenen Worte sein können!
Herzliche Grüße von Anita
Liebe Anita,
ich habe sehr gern über deinen Schreibweg gelesen. Respekt, dass er dich auch ins Fernsehen gebracht hat. Ich habe die Doku gerade gesehen und so viel mehr über dein Wut-Seminar gelernt. Alle Achtung! Toll, dass die Leute dich über dein Schreiben finden und auch weite Anfahrtswege nicht scheuen. Ich wünsche dir weiterhin so viel Erfolg damit!
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
deine Blogparade war mir recht früh über den Weg gelaufen, aber erst nachdem ich Cornelias Beitrag auf LinkedIn entdeckt hatte, formten sich meine Gedanken ein wenig. Daraus ist nachfolgender Beitrag entstanden, der reflektiert, wie es um mein Schreiben bestellt war und ist: https://katjamattsson.de/wohin-mein-schreiben-mich-gefuehrt-hat/
Herzliche Grüße
Katja
Liebe Katja,
vielen Dank fürs Mitnehmen auf deinem Weg, wohin dich dein Schreiben schon geführt hat. Ich bin gespannt, ob deine Romanentwürfe einmal das Licht der Welt erblicken. Dass wir beide anderen Menschen bei der Veröffentlichung ihrer Werke helfen, haben wir beide als Lektorin ja gemeinsam.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
mit deinem ersten Satz hast du mich schon erwischt: Schreiben bewegt. Und wie ich diesen Satz unterstreichen kann! Vielen Dank für diese schöne Idee. Hier ist mein Beitrag dazu: https://www.daniela-pucher.at/vom-sinn-das-schreiben-ernst-zu-nehmen/
Wow, das ist ein beachtlicher Weg, wohin dich dein Schreiben geführt hat! 30 Ghostwriting-Titel und zwei eigene bei einem renommierten Verlag, und bald das dritte – alle Achtung! Ich freue mich, dass du mit diesem beeindruckenden Blogartikel an meiner Blogparade teilnimmst.
Herzliche Grüße
Kerstin
Danke, liebe Kerstin, für deine schöne Rückmeldung – und dass ich hier mitmachen konnte!
Hallo liebe Kerstin,
Warum Schreiben mein Leben verändert hat.
Schreiben als Weg zu dir selbst. Was passiert, wenn man trotz Zweifel losgeht? In diesem sehr persönlichen Blogartikel erzähle ich, warum ich schreibe, was mich inspiriert – und wie Worte mein Leben verändert haben. Eine Geschichte über Mut, Fantasie und den Glauben an das eigene Wachstum.
https://www.sandra-schwertfeger.de/warum-schreiben-mein-leben-veraendert-hat/
Viele liebe Grüße
Sandra
„Schreiben ist ein Weg, sich selbst zu begegnen“ – ja, so geht es mir auch, liebe Sandra. Mit dem Stift denken und Antworten finden. Wie toll, dass dich dein Schreiben zu deiner Roman-Trilogie gebracht hat. Ich wünsche dir ganz viel Freude und Erfolg beim Schreiben. Wie schön, dass du mit diesem Blogartikel an meiner Blogparade teilgenommen hast.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
herzlichen Dank für diese inspirierende Blogparade! Deine Frage hat mich zum nachdenken gebracht und mir bewusst gemacht, wie sehr das Schreiben meinen Weg als Hormoncoach geprägt hat. Ohne das Teilen meiner Gedanken und Erfahrungen hätte ich nie so viele wunderbare Frauen erreichen und begleiten dürfen. Es ist schön zu sehen, wie wir uns gegenseitig mit unseren Geschichten Mut machen und wachsen lassen.
Hier mein Blogartikel:
https://beratung-ferg.de/blog/persoenliches/schreiben-als-hormoncoach/
Herzlichst Heike Ferg
Liebe Heike,
vielen Dank, dass du mit deinem Blogartikel an meiner Blogparade teilgenommen hast. Wie gut, dass du durch dein Schreiben als Hormoncoach sichtbar geworden bist. Und schade, dass du viele deiner früheren Artikel gelöscht hast.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
ich danke dir sehr für den Impuls deiner Blogparade! Denn wieder einmal habe ich beim Schreiben meines Artikels (https://susanne-berg.de/biografisches-schreiben-lernen) zu deinem Thema festgestellt, welcher Weg voller kleiner oder großer Abenteuer dazu schon hinter mir liegt. Wie klein ich angefangen habe und wie sehr mich das Schreiben bereichert, berührt, ja beseelt hat. Ich werde nie das Knopfsammler-Paar vergessen, über das ich geschrieben habe oder die Höhlen, durch die ich für ein fränkisches Magazin mit Forschenden gekraxelt bin. Oder das verrückte Interview mit dem damaligen Künstler und Leiter der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Ottmar Hörl. Whisky-Tasting und Klangliege, eine japanische Teezeremonie, das waren alles besondere Erlebnisse für mein Buch 101 Sachen machen in Nürnberg und Umgebung. Aber was mich zutiefst geprägt hat, war meine einschneidende Erkenntnis, als ich durch Journaling und biografisches Schreiben meinen wichtigsten Bedürfnissen auf die Spur gekommen war. Das hatte mein Leben verändert.
Unter anderem deshalb möchte ich heute in Kursen für biografisches Schreiben vor allem Frauen ermutigen und für sich und ihr Leben begeistern. Über meinen Weg, Höhen und Tiefen, Ansporn und zukünftige Träume habe ich in meinem Blogartikel geschrieben.
Möge das Schreiben uns weiter so beglücken und wachsen lassen!
Herzliche Grüße aus Lauf bei Nürnberg,
Susanne
Wow, das ist wirklich beachtlich, wohin dich dein Schreiben schon gebracht hat, liebe Susanne! Vom writersstudio in Wien habe ich schon viel gehört. Wie gut, dass du das biografische Schreiben nun auch als Dozentin in deinem Kurs weitergibst. Eine schöne Entwicklung. Viel Freude und Erfolg weiterhin beim Schreiben.
Herzliche Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
mein Beitrag ist online. Freue mich, wenn du mal vorbeischaust: https://wildpeppermint-design.de/schreiben/
Ich schreibe von meinen Anfängen, wo und wie ich schreibe und was es mir bedeutet. Für mich als Nicht-Profi-Texterin.
Lieben Gruß
Heidrun
Liebe Heidrun,
vielen Dank für deinen sehr persönlichen Beitrag, wie das Schreiben dich durchs Leben begleitet, inspiriert und immer wieder geerdet hat – vom Tagebuch in der Kindheit über Bloggen, Buchideen und digitale Gedankenbücher bis hin zum Wunsch, deine Mutter zu ehren. Schön, dass du ein Teil meiner Blogparade bist.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo liebe Kerstin,
Dein Thema hat mich aus einem Schreib-Tief geholt, und mir den Mut verliehen, endlich und zum ersten Mal an einer Blogparade teil zu nehmen.
Jetzt hoffe ich, das ich alles richtig gemacht habe, als absoluter Neuling.
Vielen lieben Dank für den Impuls!
Hier ist mein Beitrag:
https://www.die-seelenphilosophin.com/2025/06/20/wohin-mich-mein-schreiben-schon-gef%C3%BChrt-hat/
Liebe Daniela,
danke, dass du in deinem Blogbeitrag eindrucksvoll beschreibst, wie das Schreiben dich in einer Lebenskrise gepackt, gehalten und geheilt hat. Was als innerer Drang zum Bloggen begann, wurde zum Ventil für Emotionen, zur Selbsttherapie und schließlich zum Weg zu dir selbst. Heute stehst du erneut an einem Wendepunkt – mit dem festen Wunsch, weiterzuschreiben, auch wenn die Richtung noch unklar ist. Viel Erfolg dabei!
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
was für eine tolle Fülle, die deine Blogparade ausgelöst hat … so viele schöne Geschichten …
und hier kommt nun endlich auch meine dazu:
https://freiewortwahl.de/sicht-weisen-wohin-mein-schreiben-mich-gefuehrt-hat-20250620/
Lieben Dank dir nochmals für diese tolle Aktion und wie schön zu lesen, dass sich deine Jobsuche so wunderbar entwickelt hat und du nun angestellt wie auch freiberuflich tätig sein kannst.
Herzliche Grüße
Umani
Liebe Umani,
vielen Dank, dass du in deinem Blogartikel deinen beeindruckenden Weg vom „Ich-kann-nicht-schreiben“-Glaubenssatz zur Autorin, Schreibtherapeutin und Gründerin eines eigenen Verlags beschreibst. Über Tagebücher, kreative Schreibaufgaben, eine OP, Online-Schreibgruppen und dein erstes Buchprojekt fandest du zunehmend Zugang zu deiner schöpferischen Kraft – und zum Schreiben als heilsame, identitätsstiftende Praxis. Heute gibst du deine Erfahrungen als Poesiepädagogin weiter und ermutigst dazu, innere Blockaden zu überwinden und der eigenen Stimme Raum zu geben. Bravo! Schön, dass du Teil meiner Blogparade warst!
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin, danke für die Einladung meine Schreib-Reise zu reflektieren. Hier ist mein Reise-Tagebuch https://marenmartschenko.de/2025/06/ueber-mein-schreiben/ What a journey…. Viele Grüße Maren
Liebe Maren, vielen Dank fürs Mitnehmen auf deine persönliche Schreibreise: Vom kindlichen Eskapismus über die Schreibblockaden der Schulzeit bis hin zum beruflichen und kreativen Werkzeug. Wie wunderbar, dass das Schreiben für dich Denkraum, Selbstfürsorge und Mittel zur Verbindung mit anderen geworden ist, zu einem zentralen Element deines Business und deiner persönlichen Entwicklung.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin, mein Blogartikel ist nun auch online. Es hat riesig viel Spaß gemacht, ihn zu schreiben. Es ist mein wohl persönlichster Blogartikel überhaupt geworden und auch der längste. Danke! https://schreibdichresilient.de/wohin-mich-mein-schreiben-schon-gefuhrt-hat-schreibtherapie/ Schreibfreudige Grüße aus Berlin, Valeska ✍️
Liebe Kerstin,
Ich schreibe, weil ich glaube, dass jedes Kind Menschen braucht, die an es glauben. Und dass jede Stimme zählt, die sich für diese Kinder einsetzt. Ich schreibe, um Schüler mit einer LRS und Rechenschwäche Mut zu machen.
Nicht jeder Beitrag wird tausendfach gelesen. Aber jeder einzelne kann etwas bewirken. Für eine Mutter, die sich verstanden fühlt. Für einen Vater, der neue Hoffnung schöpft. Für eine Lerntherapeutin, die merkt: Ich bin nicht allein.
Hier ist mein Warum: https://www.lerntherapie-vs.de/persoenliches/lrs-und-rechenschwaeche-blog/
Lg
Susanne
Liebe Susanne,
vielen Dank für deinen Blogbeitrag zum Schreiben als persönliche Antwort auf viele Fragen rund um LRS und Rechenschwäche – ohne große Erwartungen, einfach um Eltern zu helfen. Heute reicht deine Reichweite bis nach Peking und Kenia, du bildest Lehrkräfte fort, schreibst Bücher und hast ein starkes Netzwerk aufgebaut. Alle Achtung! Dein Schreiben ist längst mehr als Information: Es ist ein Weg, Kindern eine Stimme zu geben, Veränderung zu bewirken und anderen Mut zu machen. Bravo!
Viele Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
danke für die schöne Blogparade. Mein Beitrag ist episch geworden, hat mich zu schönen Erinnerungen und einer großen Erkenntnis geführt.
Die kurze Antwort auf deine Frage ist: in eine Crime Writing Class nach Dublin, zu einem veröffentlichten Buch, aus einer Depression, in drei Anthologien, auf Bühnen, nach Sophienhamm, auf das Kieler Krimi Festival und in die finnische Nationalbibliothek.
Meine sehr lange Antwort: https://www.susannepohl.de/wenn-das-herz-ja-sagt-wohin-mich-mein-schreiben-gefuehrt-hat/
Mit kriminell herzlichen Grüßen aus Kiel
Susanne
Liebe Susanne,
danke, dass wir dich begleiten durfen auf deiner Reise, die vom spontanen „Ja“ zur Crime-Writing-Class in Dublin über ein veröffentlichtes Buch, 52 Kurzgeschichten gegen eine Depression, Lesungen, Anthologien, ein Krimidinner mit einem ganzen Dorf und bis in die finnische Nationalbibliothek führt. Dein Schreiben als Antrieb, Heilung, Bühne und Brücke zu sich selbst. Danke für deinen wahrlich epischen Beitrag zu meiner Blogparade.
Liebe Grüße
Kerstin