
Die 7 größten Mythen über das Lektorat – und was wirklich stimmt
Braucht mein Text wirklich ein Lektorat? Und was macht eine Lektorin eigentlich genau? Rund um das Thema Lektorat ranken sich viele Mythen
Braucht mein Text wirklich ein Lektorat? Und was macht eine Lektorin eigentlich genau? Rund um das Thema Lektorat ranken sich viele Mythen
Was bedeutet „Show, don’t tell“ eigentlich? „Show, don’t tell“ ist eine klassische Empfehlung aus dem kreativen Schreiben – und sie gehört nicht
Das erste Quartal verging wie im Fluge. Kam es dir auch so vor? Damit ich im zweiten Quartal auch kleinere Vorhaben besser
Kennst du das? Du starrst auf den Bildschirm, das Dokument ist geöffnet, der Cursor blinkt erwartungsvoll – und nichts passiert. Die Wörter
Ich war schon als Kind eine Leseratte und habe regelmäßig Bücherstapel aus der Bücherei ausgeliehen, um sie zu verschlingen. 100 Bücher, die
Hast du das Gefühl, dass dein Text irgendwie nicht so richtig rund klingt? Dass er vielleicht ein bisschen langatmig wirkt? Dann könnte
Schreiben soll verständlich, klar und ansprechend sein. Doch manchmal klingt ein Text schwerfällig, bürokratisch oder unnötig kompliziert. Ein Grund dafür kann der
Hast du schon einmal einen Satz gelesen, der sich unnötig in die Länge zog, weil darin Wörter standen, die sich im Grunde
Kennst du das? Du liest einen Satz und hast am Ende völlig vergessen, wie er eigentlich angefangen hat. Vielleicht hast du ihn
Tippfehler in unseren eigenen Texten zu erkennen, ist nicht einfach, denn wir hängen zu nah am Inhalt und werden blind für unsere eigenen Fehler.
Damit dir in deinen eigenen Texten aber keine blöden Fehler durchrutschen, zeige ich dir Tipps & Tricks, wie du dein Gehirn überlisten kannst und bei der Korrektur am besten vorgehst.
Trag dich jetzt in den Newsletter ein und
erhalte mein E-Book als Geschenk!
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Rechtschreibung.