
5 typische Fehler in Selbstpublikationen – und wie ein Lektorat sie verhindert
Selfpublishing bietet große Chancen: kreative Freiheit, volle Kontrolle, schnelle Umsetzung. Aber es bringt auch viel Verantwortung mit sich – vor allem, wenn es um die
Lektorat | Projektmanagement für Verlage | Begleitung für Selfpublisher
Lektorat | Projektmanagement für Verlage | Begleitung für Selfpublisher
Lektorat | Projektmanagement für Verlage | Begleitung für Selfpublisher
zertifizierte freie Lektorin ADM (Akademie der Medien) und mit meinem Lektorat Salvador seit 2011 selbstständig.
Als Lektorin kümmere ich mich darum, Fach- und Sachbüchern den letzten Schliff zu verleihen, damit sie gut lesbar sind und sich darin keine Schreibfehler als Aufmerksamkeitsvampire verstecken.
Ich kenne übrigens auch die andere Seite des Schreibtisches: Als Autorin schreibe ich Lehrwerke für Deutsch als Fremdsprache und übersetze auch aus dem Italienischen. Leseratte war ich schon als Kind und habe deshalb gleich nach der Schule Buchhändlerin gelernt.
Neben Lektorat und Korrektorat von Fach- und Sachbüchern biete ich Verlagen auch die externe Übernahme des kompletten Projektmanagements an: vom Manuskripteingang, Lektorat, Korrektorat samt Absprachen mit Autor*in und Herstellungsabteilung bis zur Druckfreigabe.
Ihr plant eine Produktbroschüre, ein Kundenmagazin, eine Mitarbeiterzeitschrift, eine Veranstaltungsbroschüre, eine Unternehmensbroschüre oder anderes Werbematerial? Ich sorge dafür, dass die Texte professionell und fehlerfrei daherkommen.
Du hast ein Fach- oder Sachbuch geschrieben? Herzlichen Glückwunsch! Jetzt braucht es den Blick von außen für die logische Überprüfung, den stilistischen Feinschliff und die gründliche Korrektur von Rechtschreibung und Grammatik. Dein Buchbaby ist bei mir in guten Händen!
Selfpublishing bietet große Chancen: kreative Freiheit, volle Kontrolle, schnelle Umsetzung. Aber es bringt auch viel Verantwortung mit sich – vor allem, wenn es um die
Der Juli ist da und mit ihm ein frisches neues Quartal. Zeit für eine neue To-Want-Liste! Statt langer To-do-Listen oder Jahresziele schreibe ich mir alle
Was passiert, wenn Menschen innehalten, zurückblicken – und schreiben? Genau das wollte ich mit meiner Blogparade „Wohin mich mein Schreiben schon geführt hat“ herausfinden. Und
Tippfehler in unseren eigenen Texten zu erkennen, ist nicht einfach, denn wir hängen zu nah am Inhalt und werden blind für unsere eigenen Fehler.
Damit dir in deinen eigenen Texten aber keine blöden Fehler durchrutschen, zeige ich dir Tipps & Tricks, wie du dein Gehirn überlisten kannst und bei der Korrektur am besten vorgehst.
»Kerstins Arbeit zeichnet sich durch Leidenschaft für Sprache, professionelle Arbeitsweise, absolute Zuverlässigkeit, Detailgenauigkeit und ein tiefes Verständnis für die kulturellen und emotionalen Dimensionen unserer Geschichten aus.«
HANH NGUYEN-SCHWANKE
Verlegerin HORAMI-Verlag
»Professionelle Arbeitsweise, klare Kommunikation und hohe Termintreue machen Kerstin Salvador zu einer sehr verlässlichen Partnerin für unser Fachbuchprogramm. Neben dem klassischen Lektorat und Korrektorat schätzen wir sie auch für Ihren direkten, verbindlichen Austausch mit unseren Autor:innen.«
ULF SUNDERMANN
Programmleiter Hüthig Verlag
Tippfehler in unseren eigenen Texten zu erkennen, ist nicht einfach, denn wir hängen zu nah am Inhalt und werden blind für unsere eigenen Fehler.
Damit dir in deinen eigenen Texten aber keine blöden Fehler durchrutschen, zeige ich dir Tipps & Tricks, wie du dein Gehirn überlisten kannst und bei der Korrektur am besten vorgehst.
Trag dich jetzt in den Newsletter ein und
erhalte mein E-Book als Geschenk!
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Rechtschreibung.