E-Book zum Download "So korrigierst du deine eigenen Texte wie ein Profi!" (für 0 €)

Mein 12 von 12 im Oktober – R. I. P.

An diesem 12. Oktober ist alles ein bisschen anders, denn wir beerdigen heute meinen Schwiegervater. Ich war mir unsicher, ob das nicht zu persönlich für ein „12 von 12“ ist, habe mich dann aber dazu entschieden, es ganz neutral zu halten. Ich glaube, das ist ein guter Kompromiss, denn auch eine Beerdigung gehört zum Alltag dazu, den ich am Zwölften jeden Monats mit zwölf Bildern und wenig Text dokumentiere. Wer es nicht kennt: „12 von 12“ ist ein beliebtes Blogformat, das von Caroline von „Draußen nur Kännchen“ auf ihrem Blog gepflegt wird und dem viele Bloggerinnen und Blogger jeden Monat folgen. Es ist toll, auf Carolines Blog zu schauen, wie andere diesen Tag verbracht und verbloggt haben. Schau mal rein!

Bevor es in den Friedwald geht, steht ganz profan noch der übliche Wocheneinkauf an. Davor haben wir gemeinsam gefrühstückt, aber vom Frühstück mit der Familie habe ich keine Bilder gemacht.
Für die Beisetzung haben wir uns für einen Friedwald entschieden. Ein sehr würdiger und natürlicher Ort für eine letzte Ruhestätte.
Hier ruhst du nun, am Fuße einer Buche, lieber Frank. Das Bild hat Nadja von ihrem Vater gemalt.
In den weichen Waldboden wirst du gebettet. Deine Frau und deine Tocher lassen dich in deiner Urne gemeinsam sanft hinab. R. I. P.
Eine schön gewachsene Buche ist dein Baum.
Eine einzelne Blüte markiert die Stelle. Eigentlich sind im Friedwald keinerlei Blumen oder anderes erlaubt, was nicht aus dem Wald kommt. Aber es ist ein Schild an deinem Baum angebracht und eine Baumnummer. So werden wir dich bei unseren Waldspaziergängen finden.
Das Rindenmännchen stammt ganz offensichtlich nicht aus diesem Buchenwald, passt aber gerade so gut.
Wir fahren mit Familie und Freundinnen noch an einen Pferdehof, wo wir zusammen bei Kaffee und Kuchen in der Sonne sitzen.
Es tut gut, in der Natur zu sein, in die Weite zu schauen und zu plaudern.
Auf der Weide traben die Pferde umher.
„Hau dir ein Bier rein!“ steht auf der Tafel am Häuschen. Ok, machen wir.
Gemütlich lassen wir den Tag ausklingen. Alles war stimmig, würdig und schön.

Wer schreibt hier?

Ich bin Kerstin Salvador, zertifizierte freie Lektorin ADM (Akademie der Medien) und mit meinem Lektorat Salvador seit 2011 selbstständig.

Als Lektorin kümmere ich mich darum, Fach- und Sachbüchern den letzten Schliff zu verleihen, damit sie gut lesbar sind und sich darin keine Schreibfehler als Aufmerksamkeitsvampire verstecken.

Ich kenne übrigens auch die andere Seite des Schreibtisches: Als Autorin schreibe ich Lehrwerke für Deutsch als Fremdsprache und übersetze auch aus dem Italienischen. Leseratte war ich schon als Kind und habe deshalb gleich nach der Schule Buchhändlerin gelernt.

Hier kannst du mit mir in Kontakt treten und mehr über mich und meine Angebote erfahren:

12 Responses

  1. Ich mag deinen ver-12-von-12. Abschied von deinem Schwiegervater sehr gern, liebe Kerstin! Mein Beileid. Wie schön und verbunden ihr diesen Tag verbracht habt, wird euch immer in Erinnerung bleiben.

    Ganz liebe Grüße
    Silke

  2. Wunderbar, liebe Kerstin. Abschiede sind traurig, ja. Ich habe auch einen Verwandten diese Woche verabschiedet. Bei mir und bei dir war es eine schöne Familienzusammenkunft. Euer Friedwald sieht nach einem schönen Kraftort aus.

    1. Es freut mich, dass auch ihr eine schöne Familienfeier gehabt habt. Auch Trauerfeiern können durchaus schön sein, wenn alles passt und würdevoll und harmonisch ist.
      Dieser Friedwald ist wahrlich ein Kraftort, an den man gerne zurückkehrt und verweilt.

    1. Vielen Dank, liebe Danielle. Dieses 12 von 12 fällt aus dem Alltag heraus, ich wollte ihn aber dennoch gerne verbloggen. So dient es auch zur Erinnerung.
      Liebe Grüße
      Kerstin

      1. Am Ende des Tages, erschöpft von sonntäglicher Arbeit, schaute ich mir noch Deine befriedenden und erklärt bekommenen Bilder an.
        Herzlichst, Matthias

        1. Uiii, der Herr Kaiser liest meinen Blog. Wie komme ich denn zu der Ehre?
          Ich freue mich über deinen Kommentar und schicke dir einen lieben Gruß zurück!
          Herzliche Grüße
          Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trag dich jetzt in den Newsletter ein und
erhalte mein E-Book als Geschenk!

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Rechtschreibung.