
Der Juli ist da und mit ihm ein frisches neues Quartal. Zeit für eine neue To-Want-Liste! Statt langer To-do-Listen oder Jahresziele schreibe ich mir alle drei Monate auf, was ich in den kommenden Wochen erleben, ausprobieren oder umsetzen möchte.
Das können berufliche Vorhaben sein, kleine Herzenswünsche, Dinge, die mir guttun – oder auch einfach Ideen, die mich neugierig machen. Für mich ist diese Liste wie ein sanfter Kompass: Sie hilft mir, den Fokus zu behalten, ohne den Druck, alles perfekt abzuhaken.
Was ich davon Ende September geschafft habe, schaue ich mir dann wieder an und vergebe ein ✔︎, ❍ oder ✘, ganz ehrlich und mit einer Portion Gelassenheit.
Hier kommt sie also: meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025:
- Ich beginne am 15. Juli ein Teilzeit-Angestelltenverhältnis.
- Ich arbeite mich ins Schweizer Hochdeutsch ein.
- Ich arbeite mich in die Arbeit mit einem Apple-Rechner ein.
- Ich schließe ein Lektoratsprojekt für einen neuen Kunden ab.
- Ich bespreche mit einem weiteren neuen Kunden eine feste freie Mitarbeit.
- Ich bilde Rücklagen auf einem gesonderten Konto.
- Ich starte im September die Mitarbeit an einem dreibändigen Deutschbuch.
- Ich mache meine Quartalsabrechnung für das zweite Quartal.
- Ich schreibe zwölf Blogartikel.
- Ich reaktiviere meinen Newsletter.
- Wir fahren im September zwei Wochen zelten.
- Ich gehe ins Freiluftkino. ✔︎ Gleich im Juli erledigt in einer lauen Sommernacht.
- Wir fahren zu einer Geburtstagsfeier nach Eisenach.
- Ich gehe zum Schwimmtraining ins Prinzenbad.
- Wir besuchen eine Hochzeitsfeier und übernachten in einer Suite.
- Ich treffe mich mit Susanne zu unserem Quartalsaustausch auf Zoom.
- Ich nehme drei Kilo ab.
- Ich begleite einen Freund zur Krebs-Nachsorge ins Krankenhaus.
- Ich gehe zum Queer-Summer-Splash.
- Ich besuche das queere Motzstraßenfest.
- Ich treffe mich mit einer Freundin.
- Ich besuche ein Konzert.
- Ich gehe wandern.
- Ich schwimme im See.
- Wir fahren einen Tag ans Meer.
Jetzt bin ich gespannt, was die kommenden drei Monate bringen. Manche Punkte werde ich vielleicht ganz leicht abhaken können, andere brauchen mehr Zeit, Mut oder einfach den richtigen Moment. Und manches kommt am Ende ganz anders als geplant – das gehört auch dazu.
Wichtig ist für mich vor allem: dranbleiben, mir selbst Raum geben und nicht vergessen, zwischendurch auch einfach das Leben zu genießen. 🌿
Ende September ziehe ich dann wieder Bilanz – ganz ehrlich, mit einem Augenzwinkern und hoffentlich ein paar Häkchen mehr. ✔︎
Du hast selbst ein Schreibprojekt vor dir – beruflich oder privat – und wünschst dir jemanden, der mitdenkt, mitliest und dich dabei unterstützt, deine Gedanken klar, verständlich und stilsicher aufs Papier zu bringen?
Dann melde dich gern bei mir! Ich begleite dich als erfahrene Lektorin mit einem Blick fürs Detail und einem Gespür für Text und Ton. ✍️
Mehr über meine Arbeit findest du hier:

Wer schreibt hier?
Ich bin Kerstin Salvador, zertifizierte freie Lektorin ADM (Akademie der Medien) und mit meinem Lektorat Salvador seit 2011 selbstständig.
Als Lektorin kümmere ich mich darum, Fach- und Sachbüchern den letzten Schliff zu verleihen, damit sie gut lesbar sind und sich darin keine Schreibfehler als Aufmerksamkeitsvampire verstecken.
Ich kenne übrigens auch die andere Seite des Schreibtisches: Als Autorin schreibe ich Lehrwerke für Deutsch als Fremdsprache und übersetze auch aus dem Italienischen. Leseratte war ich schon als Kind und habe deshalb gleich nach der Schule Buchhändlerin gelernt.
Du suchst eine Lektorin, die dich bei deinem Buch unterstützt? Hier erfährst du mehr zu meiner Arbeitsweise und meinem Angebot:
Beitragsbild: Philine Bach