12 von 12 im August 2023 – Geburtstagsfeier mit Gartenfest
Heute ist der perfekte Tag für ein #12von12, denn es ist Wochenende, der Sommer ist endlich zurück und ein Chorkollege feiert seinen runden Geburtstag mit einem Gartenfest in der Märkischen Schweiz, einer sehr idyllischen Region östlich von Berlin, nahe der polnischen Grenze. Seit Tagen freue ich mich auf das Fest, denn der gesamte Chor ist eingeladen und wir wollen dem Geburtstagskind ein Ständchen singen. Es sind noch weitere musikalische Darbietungen von Gästen geplant – ich bin gespannt.
Die Landschaft und der Garten sind ein Traum und es wird nicht schwer sein, diesen Tag mit zwölf Bildern zu dokumentieren. So wie es viele andere Blogger*innen zu tun pflegen, denn #12von12 ist ein beliebtes Blogformat und hat in der Blog-Szene eine lange Tradition. Ich bin wieder mit dabei und werde meinen Beitrag auf dem Blog von Caroline „Draußen nur Kännchen“ verlinken und gleich mal schauen, wie andere Bloggerinnen diesen 12. August so verbracht haben. Viel Spaß!
Der Morgenkaffee blubbert und faucht vor sich hin und will getrunken werden. Danach kann der Tag beginnen.
Heute feiert ein Chorkollege seinen runden Geburtstag mit einer Gartenparty. Ich bereite noch einen Pflaumenkuchen vor.
Anschließend backe ich noch einen Schinkenkuchen. Der kommt bei Partys immer gut an.
Auf dem Weg in die Märkische Schweiz über eine Allee.
Karl-Heinz hat einen wunderschönen weitläufigen Garten mit Skulpturen und Sichtachsen.
In kleiner Chorbesetzung singen wir dem Geburtstagskind ein Ständchen. Es gibt an diesem Nachmittag noch viele andere musikalische Beiträge der Gäste.
Am Ende des Gartens eröffnet sich der Blick in die Ferne. Welch eine Idylle.
Was hier alles wächst! Überall gibt es etwas zu bestaunen.
Hinter dem Zaun geht es zum Gemüsegarten.
Ich darf eine Zucchini ernten und mitnehmen. Wie prächtig sie ist.
Verschiedene Grünkohlsorten strotzen kräftig. Lecker.
Die Gäste kommen und gehen. Am Abend wird sicherlich die Feuerschale entfacht. Aber da sind wir schon wieder auf dem Heimweg nach Berlin. Was für ein herrliches Fest in schönster Natur, mit vielen netten Menschen, guten Gesprächen, musikalischen Darbietungen und einem köstlichen Buffet. Danke für die Einladung, lieber Karl-Heinz.
14 Antworten
Oh Kerstin,
was für ein wunderschöner Tag! Die Freude ist so sehr in deinen Bildern und Worten zu sehen und zu spüren, es ist die reine Freude!
Das ist ja ein herrlicher Garten! Absolut nachvollziehbar, dass du dich vorher und nachher so darauf gefreut hast. Ich bin ganz beseelt, all das nur aus zweiter Hand mitzulesen.
Silke, du Liebe, ich danke dir für deinen Kommentar. Das freut mich, dass es mir gelungen ist, den Freudefunken überspringen zu lassen. Ja, das war wirklich ein ganz besonders schöner Tag.
… auch eine schöne Schweiz! Es gibt noch so viel zu entdecken. Dieser Sommer scheint unendlich zu sein in seiner üppigen Vielfalt, lebensfroh und voller überraschender Genüsse …
Ja, noch eine Schweiz! 😉 Das sind immer ganz besonders schöne Landschaften, hügelig und abwechslungsreich. Schön, dass der Sommer nach einer kurzen Pause noch mal zurückkommt.
Liebe Kerstin,
das sieht nach einem sehr gelungenen Ausflug ins Berliner Umland aus ich rieche förmlich die Landluft!
Der Schinkenkuchen sieht interessant aus
Liebe Grüße
Danielle
Das freut mich, liebe Danielle, dass ich meine Freude über diesen schönen Tag so transportieren konnte, dass andere daran teilhaben können.
Liebe Grüße
Kerstin
Ein großartiger 12. mit fantastischen Bildern. Besonders das Beitragsbild hat es mir angetan – der Blick über die Felder in die Ferne. So wunderschön!
LG – Uli
Dankeschön, liebe Uli! Von diesem Blick in die Ferne konnte ich mich auch gar nicht lösen. Welch ein Luxus, dort zu leben, wo Hase und Igel sich Gute Nacht sagen.
Hallo Kerstin,
dein Beitrag sieht nach einem gelungenen 12. August aus uns wie Uli, hat es mir dein Beitragsbild angetan. So wunderschön idyllisch
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja, ja, diese idyllische Aussicht hat mich auch begeistert. Ein Traum, so zu wohnen.
fürs Kommentieren! Hab auch dein 12 von 12 gelesen und kommentiert, aber WordPress akzeptiert mein Passwort nicht. Wie blöd. Konnte meinen Kommentar nicht abschicken. 🙁
Trag dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte mein E-Book als Geschenk!
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Rechtschreibung.
Oh Kerstin,
was für ein wunderschöner Tag! Die Freude ist so sehr in deinen Bildern und Worten zu sehen und zu spüren, es ist die reine Freude!
Das ist ja ein herrlicher Garten! Absolut nachvollziehbar, dass du dich vorher und nachher so darauf gefreut hast. Ich bin ganz beseelt, all das nur aus zweiter Hand mitzulesen.
Danke dafür.
Liebe Grüße, Silke
Silke, du Liebe, ich danke dir für deinen Kommentar. Das freut mich, dass es mir gelungen ist, den Freudefunken überspringen zu lassen. Ja, das war wirklich ein ganz besonders schöner Tag.
… auch eine schöne Schweiz! Es gibt noch so viel zu entdecken. Dieser Sommer scheint unendlich zu sein in seiner üppigen Vielfalt, lebensfroh und voller überraschender Genüsse …
Ja, noch eine Schweiz! 😉 Das sind immer ganz besonders schöne Landschaften, hügelig und abwechslungsreich. Schön, dass der Sommer nach einer kurzen Pause noch mal zurückkommt.
Liebe Kerstin,
das sieht nach einem sehr gelungenen Ausflug ins Berliner Umland aus ich rieche förmlich die Landluft!
Der Schinkenkuchen sieht interessant aus
Liebe Grüße
Danielle
Das freut mich, liebe Danielle, dass ich meine Freude über diesen schönen Tag so transportieren konnte, dass andere daran teilhaben können.
Liebe Grüße
Kerstin
Ein großartiger 12. mit fantastischen Bildern. Besonders das Beitragsbild hat es mir angetan – der Blick über die Felder in die Ferne. So wunderschön!
LG – Uli
Dankeschön, liebe Uli! Von diesem Blick in die Ferne konnte ich mich auch gar nicht lösen. Welch ein Luxus, dort zu leben, wo Hase und Igel sich Gute Nacht sagen.
Hallo Kerstin,
dein Beitrag sieht nach einem gelungenen 12. August aus uns wie Uli, hat es mir dein Beitragsbild angetan. So wunderschön idyllisch
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja, ja, diese idyllische Aussicht hat mich auch begeistert. Ein Traum, so zu wohnen.
fürs Kommentieren! Hab auch dein 12 von 12 gelesen und kommentiert, aber WordPress akzeptiert mein Passwort nicht. Wie blöd. Konnte meinen Kommentar nicht abschicken. 🙁