Heute ist der 12. September und es zwölft sich wieder. Wie gut, dass Judith heute früh eine Erinnerung gepostet hat, sonst hätte ich glatt vergessen, dass es wieder Zeit für ein 12 von 12 ist. Was das ist? Ein nettes Blogformat, bei dem der 12. eines Monats in zwölf Bildern mit wenig Text dokumentiert wird. Was vermeintlich banal wirkt, ist rückwirkend eine interessante Alltagsdokumentation, die umso spannender wird, weil hunderte von Blogger*innen ebenfalls ihren Tag in zwölf Bildern festhalten und auf dem Blog Draußen nur Kännchen von Caro posten. Schau mal rein!
Nach dem Aufstehen führt mein erster Gang auf den Balkon. Ahh, herrlichstes Spätsommerwetter. Das lockt mich gleich zu meiner morgendlichen Laufrunde. Nichts wie raus!
Meine Laufstrecke führt über die S-Bahn-Gleise. Ich mag den Blick in die Ferne. Hier stehen oft Eltern mit ihren kleinen Kindern und winken, wenn die S-Bahn kommt. Manchmal winken die S-Bahn-Fahrer zurück oder hupen. Dann freuen sich die Kinder.
Ich liebe diese Silhouette der Brandmauern. Ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Entlang der S-Bahn im Skandinavischen Viertel von Berlin ist noch nicht alles totsaniert. Hier geht es entspannt zu, ohne Schickimicki.
Ich laufe durch den Kiez ins Stadion im Jahnsportpark und drehe dort meine Runden. Dabei höre ich meinen Lieblingsradiosender radioeins, der mich morgens mit Nachrichten, guten Reportagen und der richtigen Laufmusik versorgt.
Auf dem Rückweg sehe ich, wie eine alte Pappel gefällt wird. Der Anblick bricht mir das Herz. Aber durch die Trockenheit und vielen Stürme waren schon Äste abgebrochen. Bye bye, schöner Baum, du wirst mir fehlen.
Seit die Gaspreise so gestiegen sind, erproben wir das Waschlappenprogramm statt der täglichen Dusche. Das klappt ganz prima, geht viel schneller und trocknet die Haut nicht so aus. Hab mich schon ganz gut daran gewöhnt. Dabei kann man viel Wasser und Gas sparen.
Die Woche beginnt montags immer mit der Blogempfehlung meiner Blog-Mentorin Judith. Sie ist immer so inspirierend, dass ich im Anschluss gleich meinen nächsten Blogartikel brainstorme. Diese Woche werde ich ein Interview führen und verbloggen, was eigentlich das Thema von letzter Woche war.
Der Urlaub ist vorbei. Zwei Wochen waren wir in Holland, haben Freundinnen in Zwolle besucht, waren ein paar Tage am Meer und sind durch die Dünenlandschaft gewandert, haben Ausflüge ans Ijsselmeer und nach Amsterdam unternommen, Radtouren gemacht und in einem Bauwagen geschlafen. Heute habe ich die ausgeliehene Reiselektüre in der Bücherei zurückgebracht.
Gestern waren wir zusammen mit meinem Mastermind-Buddy Philine in den Pilzen. Nach den ausgiebigen Regengüssen und dem warmen Wetter schossen sie schon ganz gut und wir haben viele gefunden. Heute Mittag gab es selbst gesammelte Pilze mit Nudeln. Yummy!!
Heute saß ich vor allem am Schreibtisch und habe zwei Angebote für Lektorate geschrieben. Zwischendurch hab ich noch eine Maschine Buntes gewaschen. Beim Aufhängen kann ich prima meinen Gedanken nachgehen und Projekte planen. Eine willkommene Abwechslung.
Montags treffe ich mich immer mit meinem Blog-Buddy Romy auf Zoom. Wir tauschen uns übers Bloggen und unser Business aus und sind uns auch privat sehr verbunden. Im Juni habe ich zwei Wochen lang ihr Häuschen im österreichischen Weinviertel gehütet, als sie selber verreist war.
Mein Büro wird zu eng. Gestern Abend haben wir ein neues Regal aufgebaut, das ich nun einrichte und mich neu strukturiere. Ich brauche noch ein paar neue Ordner. Gehe gleich nochmal los und kaufe welche.
Hier kannst du nachlesen, wie meine 12 von 12 der letzten Monate waren:
Danke für deinen Kommentar, liebe Monique. Ich liebe dieses Format auch sehr. Es ist so interessant zu sehen, auf welch unterschiedliche Art es umgesetzt wird.
Trag dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte mein E-Book als Geschenk!
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Rechtschreibung.
Sehr originell. Dieses Konzept gefällt mir gut.
Danke für deinen Kommentar, liebe Monique. Ich liebe dieses Format auch sehr. Es ist so interessant zu sehen, auf welch unterschiedliche Art es umgesetzt wird.