Auch im April möchte ich bei der schönen Blogger:innen-Tradition mitmachen, den zwölften Tag des Monats in zwölf Bildern festzuhalten und zu dokumentieren. Auf dem Blog von Caroline Götze verewigen viele andere Blogger:innen ihr 12 von 12 und es macht Spaß zu sehen, wie unterschiedlich dieses Format umgesetzt und verbloggt wird. Unbedingt dort mal stöbern!
Der Blick auf das Kalenderblatt verrät es mir: Es ist mal wieder der Zwölfte des Monats, den ich auch in diesem Monat nach alter Blogger:innen-Tradition als Einblick in meinen Alltag an diesem einen Tag dokumentieren möchte. Nach dem Aufstehen gehe ich auf den Balkon: Sonniges, mildes Frühlingswetter erwartet mich – und ein trauriger Balkon mit den spärlichen Restpflanzen vom letzten Jahr, die den Frost überstanden haben. Ok, ok … ich hab’s verstanden: Heute mache ich einen Aktionstag auf dem Balkon, damit wir ihn bald wieder nutzen und draußen sitzen können (auch wenn es mitten in der Stadt sehr laut ist).Aber erstmal einen Kaffee und mich mit der neuen App meines Lieblingsradiosenders radioeins gezielt zum Tagesgeschehen informieren. Das ist wirklich großartig: Nachrichten hören und ausgewählte Reportagen wann immer ich es will, ohne nervige Werbung zwischendurch.Die Narzissen lachen mich an und stimmen mich auf mein Tagesprojekt ein …Wüst sieht es aus … Es wird Zeit, den Balkon aus dem Winterschlaf zu wecken, ordentlich sauberzumachen und alles für die neue Balkonsaison vorzubereiten. Meine Herausforderung für heute!Die Rankpflanzen haben den Frost leider nicht überstanden. So musste ich vieles zurückschneiden, was im letzten Jahr so schön gerankt ist.Zur Stärkung zwischendurch gibt es die ersten Erdbeeren. Hmmm … lecker!Jetzt sieht es schon viel freundlicher auf dem Balkon aus. Einiges werde ich in den nächsten Tagen noch pflanzen und säen, aber dem Osterfrühstück auf dem Balkon steht nun nichts mehr im Wege.Dienstags bin ich immer beim Co-Blogging mit der lieben Petra vom Team Sympatexter dabei. Das ist wunderbar und so produktiv, in der Gemeinschaft zu schreiben. Dabei bekomme ich fast immer einen Blogartikel geschrieben, weil ich dabei so fokussiert arbeiten kann.Nach dem Co-Blogging fahre ich zum Sport ans andere Ende der großen Stadt. Grrr … Schienenersatzverkehr 🙁 Der Bus braucht ewig und ich komme zu spät zum Lauftraining. Als ich endlich ankomme, ist meine Gruppe schon losgelaufen. So habe ich zum Glück Gelegenheit, vor dem Training noch ein paar Fotos zu machen. 😉Schließlich habe ich meine Laufgruppe aber gefunden. Dienstags trainieren wir regelmäßig auf dem Tempelhofer Feld. Für Nicht-Berliner: Das ist der ehemalige Flughafen Tempelhof, der von den Berliner:innen für viele Sportarten und zum Chillen genutzt wird. Diese Weite mitten in der engen Stadt tut einfach gut.
Und hier kannst du nachlesen, wie meine 12 von 12 im März, im Februar und im Januar 2022 waren.
13 Antworten
Lustig, auch ich hab an diesem Tag meine Terrasse geräumt … schön gemacht für einen freundlichen Frühling … sonneninspiriert!
Herzlichen Dank für diesen schönen Einblick in deinen Tag und liebe Morgengrüße aus dem Weinviertel. Romy
Ja, das stimmt, liebe Romy, da waren sich unsere Tage mit unseren Frühlings-Räumaktionen im Garten/Balkon sehr ähnlich. Für mich war die körperliche Arbeit im Freien eine willkommene Abwechslung zur vielen Schreibtischarbeit.
Danke fürs Mitnehmen in deinen Tag! Ich wünsche dir schöne Stunden auf dem Balkon – toll, was du dort an einem Tag geschafft hast! Bei mir sehen die Rank- und Kletterpflanzen übrigens jedes Jahr aus wie bei dir, kommen nach dem Rückschnitt dann aber mit voller Wucht zurück.
Ja, ich blicke auch immer sehnsuchtsvoll auf die schönen Gartenbilder, die immer so gepostet werden. Hier leider nur ein schattiger Stadtbalkon – aber wir lieben ihn trotzdem. 🙂
Hallo ♀️ Kerstin,
was für ein wunderschöner Artikel. Wie wirst du denn deinen Balkon bepflanzen? Komm auch Tomaten hin?
Danke für diesen Einblick in dein Leben.
Für Tomaten fehlt leider Platz und Sonne. Aber wir mögen Rankpflanzen wie Clematis und Schwarzäugige Susanne. Bei den nächsten 12 von 12 wird es sicherlich Updates geben 😉
Ich liebe Berlin. Da bekomme ich schon wieder Fernweh, wenn ich dein 12 von 12 lese. Aber nächste Woche bin ich endlich wieder vor Ort. Darauf freue ich mich riesig. Danke für deinen Einblick in deinen Tag. Lieben Gruß aus dem Süden Deutschlands. Susanne
Trag dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte mein E-Book als Geschenk!
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Rechtschreibung.
Lustig, auch ich hab an diesem Tag meine Terrasse geräumt … schön gemacht für einen freundlichen Frühling … sonneninspiriert!
Herzlichen Dank für diesen schönen Einblick in deinen Tag und liebe Morgengrüße aus dem Weinviertel. Romy
Ja, das stimmt, liebe Romy, da waren sich unsere Tage mit unseren Frühlings-Räumaktionen im Garten/Balkon sehr ähnlich. Für mich war die körperliche Arbeit im Freien eine willkommene Abwechslung zur vielen Schreibtischarbeit.
Liebe Kerstin,
Danke fürs Mitnehmen in deinen Tag! Ich wünsche dir schöne Stunden auf dem Balkon – toll, was du dort an einem Tag geschafft hast! Bei mir sehen die Rank- und Kletterpflanzen übrigens jedes Jahr aus wie bei dir, kommen nach dem Rückschnitt dann aber mit voller Wucht zurück.
Viele Grüsse
Ilka
Oh, wirklich? Ich habe sie entsorgt, weil sie auch unten ganz dörr aussahen. Ich bin nicht gut lm Überwintern meiner Balkonpflanzen …
Schön mal auch von jemanden mit einer Stadtwohnung zu lesen !
Ja, ich blicke auch immer sehnsuchtsvoll auf die schönen Gartenbilder, die immer so gepostet werden. Hier leider nur ein schattiger Stadtbalkon – aber wir lieben ihn trotzdem. 🙂
Hallo ♀️ Kerstin,
was für ein wunderschöner Artikel. Wie wirst du denn deinen Balkon bepflanzen? Komm auch Tomaten hin?
Danke für diesen Einblick in dein Leben.
Für Tomaten fehlt leider Platz und Sonne. Aber wir mögen Rankpflanzen wie Clematis und Schwarzäugige Susanne. Bei den nächsten 12 von 12 wird es sicherlich Updates geben 😉
Ich liebe Berlin. Da bekomme ich schon wieder Fernweh, wenn ich dein 12 von 12 lese. Aber nächste Woche bin ich endlich wieder vor Ort. Darauf freue ich mich riesig. Danke für deinen Einblick in deinen Tag. Lieben Gruß aus dem Süden Deutschlands. Susanne
Danke für deinen Kommentar und viel Spaß in Berlin!
Liebe Grüße
Kerstin