
Bindestrich oder Gedankenstrich – Was ist der Unterschied?
Hast du dir schon einmal Gedanken über die Strichlänge von Gedanken- und Bindestrichen gemacht? Nein? Dann erkläre ich dir in diesem Artikel
Hast du dir schon einmal Gedanken über die Strichlänge von Gedanken- und Bindestrichen gemacht? Nein? Dann erkläre ich dir in diesem Artikel
Blogdekade – was für eine verrückte Challenge! 10 Blogartikel in zehn Tagen schreiben, wer denkt sich denn sowas aus? Franzi Blickle war
Neulich wurde ich gefragt, ob denn der Buchstabe ß in der „neuen“ Rechtschreibung (die gar nicht mehr neu ist) überhaupt noch vorkommt.
Bist du eine dynamische Bloggerin oder schreibst du für dein Business viele Texte? Dann passiert es dir sicherlich auch, dass sich in
Glottisschlag? Schon mal gehört? Was ist das für ein seltsames Wort? Welche Assoziationen verbindest du damit? Mach mit beim Quiz: Was ist
In der deutschen Sprache gibt es viele englische Wörter, die inzwischen ganz selbstverständlich zu unserem Wortschatz gehören. Im Mündlichen machen wir uns
Ich mache mit bei der Blogdekade – und heute ist Tag 1! Das Ziel ist, zehn Blogartikel in zehn Tagen zu schreiben
Was mich als Lektorin und Rechtschreibtrainerin besonders macht? Lektorinnen gibt es viele, aber mein Wissen, meine Erfahrungen und die unterschiedlichen Perspektiven, aus
Kaum zu glauben, schon wieder ist der 12. Tag des Monats und es ist an der Zeit, diesen Tag in zwölf Bildern
Tippfehler in unseren eigenen Texten zu erkennen, ist nicht einfach, denn wir hängen zu nah am Inhalt und werden blind für unsere eigenen Fehler.
Damit dir in deinen eigenen Texten aber keine blöden Fehler durchrutschen, zeige ich dir Tipps & Tricks, wie du dein Gehirn überlisten kannst und bei der Korrektur am besten vorgehst.
Trag dich jetzt in den Newsletter ein und
erhalte mein E-Book als Geschenk!
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Rechtschreibung.