
12 von 12: Mein 12. Juli 2022
Schon wieder zwölft es sich. Am 12ten jedes Monats, so will es eine alte Blogger*innentradition, ist es Zeit, den Alltag an diesem
Schon wieder zwölft es sich. Am 12ten jedes Monats, so will es eine alte Blogger*innentradition, ist es Zeit, den Alltag an diesem
Was, ernsthaft? Du liebst Rechtschreibung? Ja, ich kann mich tatsächlich dafür begeistern, wovor es anderen graut und sie sich gerne drum herumdrücken.
Der Juni steht ganz im Zeichen von persönlichen Begegnungen mit Menschen, mit denen ich seit einiger Zeit virtuell in Verbindung stehe. Wir
Historisches Präsens? Schonmal gehört? In diesem Artikel verrate ich dir, was das ist und wie du damit deine Texte lebendiger gestalten kannst.
Ich werde oft gefragt, was denn der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat sei. Wenn ich mich als Lektorin vorstelle, glauben viele, ich
Heute ist der 12. Juni. Zeit für ein 12 von 12. Du kennst das sicher schon: Das ist ein beliebtes Blogformat, bei
2010 ist für mich ein wichtiges Jahr großer Entscheidungen und Umbrüche. Hier soll ein entscheidender Turning Point mein weiteres Leben bestimmen. Ich
Der Monat Mai stand mit zwei Challenges und einem Festival im richtigen Leben ganz im Zeichen des Netzwerkens. Kaum war ich von
In diesem Blogartikel geht es um die Frage: Was bin ich? Wofür stehe ich? Und welche Stationen in meinem Leben haben mich
Tippfehler in unseren eigenen Texten zu erkennen, ist nicht einfach, denn wir hängen zu nah am Inhalt und werden blind für unsere eigenen Fehler.
Damit dir in deinen eigenen Texten aber keine blöden Fehler durchrutschen, zeige ich dir Tipps & Tricks, wie du dein Gehirn überlisten kannst und bei der Korrektur am besten vorgehst.
Trag dich jetzt in den Newsletter ein und
erhalte mein E-Book als Geschenk!
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Rechtschreibung.